
Aktuelle Meldung des PRO BAHN Bundesverbands
13.08.2023
Neue Friesenbrücke als Nadelöhr im Bahnbetrieb
Die Fahrgastverbände Rover Provinz Groningen (Niederlande) und PRO BAHN Niedersachsen protestieren gegen den Plan, die Nutzung der künftige Friesenbrücke über die Ems bei Weener für den Eisenbahnverkehr nur jeweils 20 Minuten pro Stunde zuzulassen. Die Brücke soll neun Jahre nach ihrer Zerstörung durch ein Binnenschiff 2024 wieder in Betrieb gehen. Die starke Beschränkung der Nutzbarkeit würde allerdings einen attraktiven internationalen Bahnverkehr unmöglich machen. Zudem sprechen sich die Fahrgastverbände dafür aus, bereits ab 2024 einige direkte Züge von Groningen nach Bremen durchzubinden. PRO BAHN und Rover kritisieren die Absicht der Niederlande, auf eine Elektrifizierung zu verzichten.
Diese Seite teilen:
Diese Seite teilen: