© Thomas Schirmer
Aktuelle Meldung des PRO BAHN Bundesverbands
12.03.2025

Deutschlandticket im ländlichen Raum

Oft wird argumentiert – zum Beispiel vom bayerischen Verkehrsminister –, dass das Deutschlandticket nur Bürgern von großstädtischen Ballungsräumen Vorteile bringt, während seine Wirkung in ländlich strukturierten Regionen eher verpufft. Der Nordhessische Verkehrsverbund NVV widerspricht dieser These. Sein Einzugsgebiet außerhalb der Stadt Kassel definiert der Verbund als überwiegend ländlich, auch wenn darin einige Klein- und Mittelstädte enthalten sind. Trotzdem wurden außerhalb Kassels 40 Prozent der Deutschlandtickets verkauft. Die Fahrgastzahlen im regionalen Busverkehr sind um 10,3 Prozent gestiegen. Der NVV weist als Begründung u.a. auf sein Konzept „Jedes Dorf – jede Stunde“ hin. Die Ergebnisse des NVV wurden durch eine Masterarbeit wissenschaftlich begleitet.

Diese Seite teilen:
Diese Seite teilen: